Warum nachhaltige Materialien zählen
Graue Energie umfasst alle Aufwände für Gewinnung, Herstellung, Transport und Entsorgung eines Baustoffs. Holz, Lehm, Kork und Zellulose punkten hier deutlich, weil sie wenig Energie benötigen und oft regional verfügbar sind.
Warum nachhaltige Materialien zählen
Biobasierte Materialien speichern Kohlenstoff: Ein massiver Holzbau bindet über Jahrzehnte CO2, Hanfkalk absorbiert zusätzlich während der Karbonatisierung. Wer so baut, verschiebt die Klimabilanz spürbar in Richtung Netto-Plus.