Leistung neu gedacht: Hochleistungsfenster und -türen

Gewähltes Thema: Hochleistungsfenster und -türen. Entdecken Sie, wie moderne Konstruktionen mit ausgezeichneter Wärmedämmung, Sicherheit und Design Ihren Alltag spürbar verbessern — energieeffizient, leise, komfortabel und mit Blick auf die Zukunft. Abonnieren Sie unseren Blog, teilen Sie Fragen und erzählen Sie uns von Ihren eigenen Erfahrungen mit neuen Fenstern und Türen.

Wärmedämmung, die wirklich zählt

Der U-Wert beschreibt, wie gut ein Bauteil Wärme hält. Je niedriger, desto besser. Dreifachverglasungen, thermisch getrennte Rahmen und warme Kanten reduzieren Verluste deutlich. Schreiben Sie uns: Welche U-Werte streben Sie für Ihr Projekt an und warum?

Wärmedämmung, die wirklich zählt

Ob Holz-Aluminium, Kunststoff oder Faserverbund: Jedes Material bietet besondere Stärken bei Dämmung, Stabilität und Pflege. Ein Architekt erzählte uns, wie er mit Holz-Alu die Anmutung eines Altbaus bewahrte und trotzdem Passivhauswerte erreichte.

Tageslicht, Komfort und Wohlbefinden

Verglasung mit Sinn und Wirkung

Low-E-Beschichtungen, g-Werte und Lichtlenkung steigern Helligkeit, ohne Räume zu überhitzen. In einer Dachwohnung senkte eine geeignete Verglasung die sommerliche Raumtemperatur deutlich. Welche Helligkeit wünschen Sie, und wo braucht es eher Blendschutz?

Lüften ohne Wärmeverlust

Fensterfalzlüfter und intelligente Stoßlüftung reduzieren Feuchte, ohne wertvolle Wärme zu verschwenden. Ein Leser kombinierte Sensoren mit automatischer Kippfunktion und bemerkte weniger Kondensat. Teilen Sie Ihre Tipps für frische Luft im Winter.

Ruhe dank Schalldämmung

Laminate, asymmetrische Scheiben und spezielle Zwischenräume brechen Lärm wirkungsvoll. Eine Pendlerin nahe einer Hauptstraße berichtete, dass Gespräche endlich ohne Hintergrundrauschen möglich wurden. Schreiben Sie, welche Geräuschquellen Sie am meisten stören.

Sicherheit, die unauffällig schützt

Pilzkopfzapfen, durchgehende Schließleisten und stabile Bänder erhöhen den Widerstand gegen Aufhebeln. Ein Monteur erzählte, wie ein geplanter Einbruchversuch an einer einzigen Verriegelungslinie scheiterte. Welche Sicherheitsstufe streben Sie an?

Design, das Architektur stärkt

Minimierte Ansichtsbreiten lassen Räume weiter erscheinen, ohne an Stabilität zu sparen. In einem Stadthaus öffnete eine neue Schiebetür den Blick in den Hof wie ein Bilderrahmen. Zeigen Sie uns Ihr Lieblingsfenster mit Wow-Effekt.

Nachhaltigkeit über den Lebenszyklus

Recyceltes Aluminium, rückführbares PVC und zertifiziertes Holz reduzieren Umweltlasten. Ein Hersteller berichtete, wie sortenreine Trennung die Wiederverwertung drastisch verbessert. Welche Umweltkennwerte interessieren Sie bei der Auswahl am meisten?

Nachhaltigkeit über den Lebenszyklus

Austauschbare Dichtungen, justierbare Beschläge und reparierbare Oberflächen verlängern die Nutzungsdauer. Eine Familie verschob den Fenstertausch um Jahre, weil Wartung planvoll erfolgte. Abonnieren Sie für saisonale Checklisten und Praxisanleitungen.

Einbau nach Stand der Technik

Innen luftdicht, außen schlagregendicht: Anschlussbänder, gedämmte Laibungen und tragfähige Befestigungen sind entscheidend. Ein Bauleiter erzählte, wie eine kleine Fuge große Wärmeverluste verursachte. Welche Einbaudetails beschäftigen Sie aktuell?

Einfache, wirksame Wartung

Beschläge ölen, Dichtungen pflegen, Entwässerungen reinigen – wenig Aufwand, große Wirkung. Eine Leserin reduzierte Griffspiel und Knarzen mit fünf Minuten Arbeit. Abonnieren Sie, um unsere Wartungserinnerungen und Schritt-für-Schritt-Guides zu erhalten.
Worksafehaven
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.